museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck Stadtgeschichte [8432] Archiv 2023-05-23 22:19:20 Vergleich

Deckelbecher mit Gravur

AltNeu
8Diesen teilvergoldete Deckelbecher aus Silber erhielt der Kirchheimer Vogt [Günter] Albrecht Rentz[en] von der Kirchheimer Kaufmannszunft zu seiner Hochzeit mit Johanna Jakobina Essich am 21.4.1716.8Diesen teilvergoldete Deckelbecher aus Silber erhielt der Kirchheimer Vogt [Günter] Albrecht Rentz[en] von der Kirchheimer Kaufmannszunft zu seiner Hochzeit mit Johanna Jakobina Essich am 21.4.1716.
9Der Becher steht auf drei Kugelfüßen. Im unteren Bereich des Bechers sind florale Motive, die sich auf der Oberseite des Deckels wiederfinden.9Der Becher steht auf drei Kugelfüßen. Im unteren Bereich des Bechers sind florale Motive, die sich auf der Oberseite des Deckels wiederfinden.
10Der Großteil der Außenfläche ist mit der umlaufenden Gravur gefüllt.10Der Großteil der Außenfläche ist mit der umlaufenden Gravur gefüllt.
11Auf der Unterseite Marken: Augsburg (1708-1710), Hersteller: Phillip Stenglin (Meister 1693, gest.1744).11Auf der Unterseite Marken: Augsburg (1708-1710), Hersteller: Phillip Stenglin (Meister 1693, gest.1744;).
12
13Der Deckelbecher wird vermutlich Teil der neuen Dauerausstellung des Städtischen Museum im Kornhaus.
1412
15Material/Technik13Material/Technik
16Silber, vergoldet14Silber, vergoldet
41___39___
4240
4341
44Stand der Information: 2023-05-23 22:19:2042Stand der Information: 2023-04-25 17:12:08
45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4644
47___45___
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Objekt aus: Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Das Städtische Museum im Kornhaus ist bis auf weiteres wegen Umbau des Gebäudes und der Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen. Die...