museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 3200-66]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/181587/181587.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

12 Kreuzer der Stadt Weissenburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses 12-Kreuzer-Stück aus Weissenburg im Elsass von 1626 trägt auf seiner Vorderseite das Stadtwappen zwischen der Jahreszahl und auf der Rückseite den nimbierten Doppeladler. Diese Münze gehört zum Fund von Buchenbach, der nach 1636 verborgen und im Juni 1913 wiedergefunden wurde.
Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Inscription

VS: WEISSENBURG * AM * RHEIN
RS: FERDINAND : II : ROM : IMP : SE : AV

Material/Technique

Silber, geprägt

Measurements

Diameter
27,3 mm
Weight
5,12 g

Literature

  • Engel, Arthur / Lehr, Ernest (1887): Numismatique de L´Alsace. Paris, Nr. 32
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.