museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Gustav Mesmer Stiftung [F1757]
"Sehr geehrter Herr Erzabt u. Instrukter [...]" (Gustav Mesmer Stiftung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gustav Mesmer Stiftung (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

"Sehr geehrter Herr Erzabt u. Instrukter"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Handgeschriebener Brief auf einem Papierhandtuch. Er richtet sich an Mitglieder des Kloster Beuron, vorrangig den Erzabt. Mesmer schreibt über einen Besuch im Kloster. Er macht Andeutungen an seine Zeit im Kloster Beuron und seine Zeit im Stift Neuburg. Außerdem schreibt Mesmer, dass er dem Brief eine Weihnachtskarte beilegt, welche Hr. Wießner für ihn hat drucken lassen. Er erwähnt auch, dass er für Herrn Wießner Bilder malt. Die erwähnte Karte fehlt.

Inscription

"Sehr geehrter Herr Erzabt u. Instrukter/ H Patres, Frotress, u. Bruder/ Ich habe das Kloster noch nicht vergessen, dank nochmals für Audienz/ herr Erzab, der Pförtnerbruder hatte Ihnen angesagt, ich wolle Sie sprechen/ ein anderer hat gesagt, ich solle gehen zu Ihnen, ich wollte die Kloster Insasen/ nur begrüßen. Ich hätte ja schon gern mit Ihnen gesprochen, aber/ Die Angehörigen, wünschten, ich solle sie nicht so lange warten lassen./ Auf Weihnachten hatte ich schon vor nach Kloster-Beuron ein Lebenszeichen/ durch einen Brief zugeben. Etwas anschließen an die Klösterlichen/ Religiösen, Kirchkichen nachkomens. Als Klösterlicher Katolig bin/ ich dem Orden Pflichtig, gebunden, Hier meine Religiösen bedürfnisse zu absolvieren. Im Kloster hatte wir alles, Beichte, Kumunion, Gebete/ Exerzierem, Geistige Vorträge. Meine Kirchliche pflicht, habe ich von Orden/ zu übernehmen Jesu sagt, zeige dich dem prister, also zeige dich einem Pater/ 6 Jahre war ich im Ordendienst, hernach, die Erkrankung, eine 1/2 Jährige Aushilfprofess, zur abdienung nach Stift Neuburg gesandt b. Heidelberg/ giltige oder unrechtmäßige Profess, bleibt aber nicht erloschen./ Ich lege ein Weihnacht Kärtchen für Sie bei, durch diesen/ war der Weg geebnet an Beuron zu Schreiben, Diese Kärtchen ztamt/ von einem herr Wießner aus Andelfingen, bei Riedlingen/ es hat selbe drucken lassen, mit den hinweis selbe an meine/ Bekannten, Leute u Verwande zu schicken, Er selber läßt sich von/ mir Bilder malen./ Ich wünsche herrn Erzab pratres Bruder/ frohe Weihnach - gutes Neujahr/ Ich wäre so gern mal wieder Ministrant am Hochaltar/ wie zu meiner Zeiten u. Nur Tränen im Gesicht/ Bruder Alexander/ Gust Mesmer"

Material/Technique

Kugelschreiber auf Papier

Measurements

H 25,1 cm; B 23,0 cm

Map
Gustav Mesmer Stiftung

Object from: Gustav Mesmer Stiftung

"Wo die Schule versagt, geht das ganze Leben einen Nebenweg." Gustav Mesmer, Erfinder und Künstler, ein Mensch mit extremer Biografie, hat dies mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.