museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Gustav Mesmer Stiftung [F1808]
"Religionkampfgebet" (Gustav Mesmer Stiftung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gustav Mesmer Stiftung (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

"Religionkampfgebet"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Beidseitig beschriebens Blatt (Ausriss aus Schulheft ?). Der Text ist religiösen Inhaltes und beschäftigt sich mit der Frage wer Christus ist. Dabei scheinen für Mesmer Christus und Jesus zwei unterschiedliche Personen zu sein.

Inscription

Vorderseite: "Allumfassender/ Geist - Gott/ Sein Sohn - Religiose/ u. Geist Wahrheits Lehrer Jesu/ Ihn traf die Rolle, das Loos/ Christus zu persinificieren/ In u. aus der Urgeschichte steht die/ Verkündung u. dess Volks Test/ Die Hoffnung ein Christus soll/ aus den Volk, für das Volk, er-/ steh; sich entwickeln. Wer ist/ dieser Christus Ist er gekommen?/ Wer war es Seine Fußstapfen/ ist Christus nach Jesu benannt/ Durch ihn aufge[?]. Jesu wäre doch gar nicht Christus/ Was war es für ein Bild Christus/ Wie lautete die Schrift u. die/ Volks verheisung./ Wer wäre an Stelle Jesu Christus.- "
Rückseite: "Christus oder ein Gesitiger König/ Christus der Gesalbte = Gott König/ Heroeé, Christus thront unter Gott/ auf seim Atezese(?) Thron. Als Gott/ unstrahlter Salischer Fürst./ Gloreicher Erungener(?) Herrlichkeit/ Als Beispiehl u. Krone des Ewig-/ en, unsichbaren Lebens das Erring-/ bar ist u. lebens Notwendig es an-/ zufeuern, Ein Fürst der Jeden/ Sieger, mit punkten(?) misst(?) u./ Krönt".

Material/Technique

Buntstift auf Papier

Measurements

H 21,0 cm; B 16,3 cm

Gustav Mesmer Stiftung

Object from: Gustav Mesmer Stiftung

"Wo die Schule versagt, geht das ganze Leben einen Nebenweg." Gustav Mesmer, Erfinder und Künstler, ein Mensch mit extremer Biografie, hat dies mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.