museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Gustav Mesmer Stiftung [F1750] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

"Wie groß muß eine Tragfläche Sein?"

AltNeu
1# "Wie groß muß eine Tragfläche Sein?"1# "Wie groß muß eine Tragfläche Sein?"
22
3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/institution/127)3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=127)
4Inventarnummer: F17504Inventarnummer: F1750
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Weißes Papier, beidseitig beschrieben. Die Texte scheinen unabhängig von einander stehen zu können, beschäftigen sich aber beide mit dem Fliegen und legen einen Schwerpunkt auf den Flügel bzw. die Tragfläche.7Weißes Papier, beidseitig beschrieben. Die Texte scheinen unabhängig von einander stehen zu können, beschäftigen sich aber beide mit dem Fliegen und legen einen Schwerpunkt auf den Flügel bzw. die Tragfläche.
88
9Beschriftung/Aufschrift9Beschriftung/Aufschrift
10Seite 1: "Wie groß muß eine Trag fläche Sein?/ Wenn ich fliegen will -/ Ein Maaßstab = es sollten 40 Regenschirme/ sein / je 20 rechtsseits - 20 linkerseit/ Mit dieser Fläche zu bropieren, indem man/ imer Hüpft, ob selbe dich - eine Person/ beim Hüpfen wirklich trägt/ die Schirme können so angeordnet sein/ In Reihe, 5 Stück hinter einander/ 4 Stück breiter Seits, ergibt 20 Schir-/ men, je Seite, die Stellung kan auch/ verändert werden, in der Länge oder Breite./ Das könnte sein, sich in die Luft hängen!/ auch = Gleit fliegen - Hast du dieses Problem gemeistert?/ Dann betrifft es jetzt den Forttrieb./ Dies ist ein Heikles Proplem! So bei Flügel - wie Propeller/ ’Versuchen wirs mal mit Flügel!’" 10Seite 1: "Wie groß muß eine Trag fläche Sein?/ Wenn ich fliegen will -/ Ein Maaßstab = es sollten 40 Regenschirme/ sein / je 20 rechtsseits - 20 linkerseit/ Mit dieser Fläche zu bropieren, indem man/ imer Hüpft, ob selbe dich - eine Person/ beim Hüpfen wirklich trägt/ die Schirme können so angeordnet sein/ In Reihe, 5 Stück hinter einander/ 4 Stück breiter Seits, ergibt 20 Schir-/ men, je Seite, die Stellung kan auch/ verändert werden, in der Länge oder Breite./ Das könnte sein, sich in die Luft hängen!/ auch = Gleit fliegen - Hast du dieses Problem gemeistert?/ Dann betrifft es jetzt den Forttrieb./ Dies ist ein Heikles Proplem! So bei Flügel - wie Propeller/ ’Versuchen wirs mal mit Flügel!’"<br />
11Seite 2: "Ein Vogelflügel u. die Kraft des Vogels/ haben wir nicht. Ein Vogelflügel hat die/ Fähigkeit, zu Schwingen u. zu tragen./ Also macht der Vogel im Schwingen Künstlich/ ein Luftboden, durch den schnellen Schwung/ verdicht er die Luft, das Sie ihne hin Trägt./ lässt jetzt der Vogelflügel alle Luft durch/ oder nur bis zu einem gewiesnen Prozent?/ Wir vollzieht sich der Vortrieb, vollzieht sich/ durch die verstellung des Flügel oder der aus-/ nützung, des Stückchen weit Gleitens - u./ weiter wehens./ Wie müssen wir ein Künstlichen Vogelflügel/ [?] gerippe Flügel Gestalten die Kraft u. Schnellig- keit. oder sollten wir lieber gleich zum Ruder-/ Flügel u. seiner best versprechende Wirkung/ ins Auge fassen, denn (er, Trägt u. Flug rudert - Schwer ist es ein Gewöhnlicher Flügel/ zu schwingen. leichter ist es ein Flügel mit/ dünnen Blätchen etwas Schreg gestellt zu schwingen/ nach oben, wie unten die Luft zu druch schlagen./ Hier ist das Problem, kannst du noch den Flügel nach oben Schlagen, so du im Luftsitz die Luft den/ Flügel nach oben drücket, so der Vortiebflügel, nach unten in/ Stellung kommt"11Seite 2: "Ein Vogelflügel u. die Kraft des Vogels/ haben wir nicht. Ein Vogelflügel hat die/ Fähigkeit, zu Schwingen u. zu tragen./ Also macht der Vogel im Schwingen Künstlich/ ein Luftboden, durch den schnellen Schwung/ verdicht er die Luft, das Sie ihne hin Trägt./ lässt jetzt der Vogelflügel alle Luft durch/ oder nur bis zu einem gewiesnen Prozent?/ Wir vollzieht sich der Vortrieb, vollzieht sich/ durch die verstellung des Flügel oder der aus-/ nützung, des Stückchen weit Gleitens - u./ weiter wehens./ Wie müssen wir ein Künstlichen Vogelflügel/ [?] gerippe Flügel Gestalten die Kraft u. Schnellig- keit. oder sollten wir lieber gleich zum Ruder-/ Flügel u. seiner best versprechende Wirkung/ ins Auge fassen, denn (er, Trägt u. Flug rudert - Schwer ist es ein Gewöhnlicher Flügel/ zu schwingen. leichter ist es ein Flügel mit/ dünnen Blätchen etwas Schreg gestellt zu schwingen/ nach oben, wie unten die Luft zu druch schlagen./ Hier ist das Problem, kannst du noch den Flügel nach oben Schlagen, so du im Luftsitz die Luft den/ Flügel nach oben drücket, so der Vortiebflügel, nach unten in/ Stellung kommt"
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Kugelschreiber auf Papier14Kugelschreiber auf Papier
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Gustav Mesmer (1903-1994)](https://bawue.museum-digital.de/people/32763)23 + wer: [Gustav Mesmer (1903-1994)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32763)
24 + wo: [Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2180)24 + wo: [Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2180)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Schriftstück](https://bawue.museum-digital.de/tag/4165)28- [Schriftstück](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4165)
29- [Tragfläche](https://bawue.museum-digital.de/tag/28976)29- [Tragfläche](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28976)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5734Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
35[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Gustav Mesmer Stiftung

Objekt aus: Gustav Mesmer Stiftung

"Wo die Schule versagt, geht das ganze Leben einen Nebenweg." Gustav Mesmer, Erfinder und Künstler, ein Mensch mit extremer Biografie, hat dies mit...

Das Museum kontaktieren