museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Gustav Mesmer Stiftung Atlas der Mesmer’schen Fluggeräte [F1147] Archiv 2021-01-30 04:54:00 Vergleich

"Schwingen Flug fahrad"

AltNeu
1# "Schwingen Flug fahrad"1# "Schwingen Flug fahrad"
22
3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=127)3[Gustav Mesmer Stiftung](https://bawue.museum-digital.de/institution/127)
4Sammlung: [Atlas der Mesmer’schen Fluggeräte](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=127&gesusa=198)4Sammlung: [Atlas der Mesmer’schen Fluggeräte](https://bawue.museum-digital.de/collection/198)
5Inventarnummer: F11475Inventarnummer: F1147
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querformatiges Bild auf der Rückseite eines Kalenderblattes (Aral, Mai). In der Bildmitte ist ein Flugfahrrad, mit mehreren Luftschaufeldecks zu beiden Seiten, zu sehen. Auf ihm saß ursprünglich eine Person. Sie wurde jedoch mit Deckweis übermalt. Neben dieser Übermalung sind mit Bleistift gezeichnete Umrisse einer weiteren Person zu sehen. Das Flugfahrrad fliegt von rechts nach links vor einem Abendhimmel mit Sonne und Wolken. Unter ihm befindet sich eine Wiese. Diese ist in der Mitte von einer Straße durchzogen. Am rechten Bildrand sind zwei Pflanzen auf der Wiese zu sehen. In der rechten unteren Bildecke befindet sich ein Textfeld. Es benennt und erklärt das dargestellte Flugfahrrad.8Querformatiges Bild auf der Rückseite eines Kalenderblattes (Aral, Mai). In der Bildmitte ist ein Flugfahrrad, mit mehreren Luftschaufeldecks zu beiden Seiten, zu sehen. Auf ihm saß ursprünglich eine Person. Sie wurde jedoch mit Deckweis übermalt. Neben dieser Übermalung sind mit Bleistift gezeichnete Umrisse einer weiteren Person zu sehen. Das Flugfahrrad fliegt von rechts nach links vor einem Abendhimmel mit Sonne und Wolken. Unter ihm befindet sich eine Wiese. Diese ist in der Mitte von einer Straße durchzogen. Am rechten Bildrand sind zwei Pflanzen auf der Wiese zu sehen. In der rechten unteren Bildecke befindet sich ein Textfeld. Es benennt und erklärt das dargestellte Flugfahrrad.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11"Schwingen Flug fahrad es wird angetrieben vom Hinterad durch eine Riemenscheibe der Riemen führt vom Sattel auf die Reifenscheiben an den Scheiben sind die Schwinghebel angebracht, die Schwingen sind Luftschaufek Deck.11"Schwingen Flug fahrad es wird angetrieben vom Hinterad durch eine Riemenscheibe der Riemen führt vom Sattel auf die Reifenscheiben an den Scheiben sind die Schwinghebel angebracht, die Schwingen sind Luftschaufek Deck.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Bleistift, Kugelschreiber und Wasserfarben auf Papier14Bleistift, Kugelschreiber und Wasserfarben auf Papier
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Gustav Mesmer (1903-1994)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32763)23 + wer: [Gustav Mesmer (1903-1994)](https://bawue.museum-digital.de/people/32763)
24 + wo: [Buttenhausen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14908)24 + wo: [Buttenhausen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=14908)
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Bemanntes Fluggerät](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28975)28- [Bemanntes Fluggerät](https://bawue.museum-digital.de/tag/28975)
29- [Flugfahrrad](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28968)29- [Flugfahrrad](https://bawue.museum-digital.de/tag/28968)
30- [Kalenderblatt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23990)30- [Kalenderblatt](https://bawue.museum-digital.de/tag/23990)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-01-30 04:54:0035Stand der Information: 2023-10-05 23:52:57
36[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Gustav Mesmer Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Gustav Mesmer Stiftung

Objekt aus: Gustav Mesmer Stiftung

"Wo die Schule versagt, geht das ganze Leben einen Nebenweg." Gustav Mesmer, Erfinder und Künstler, ein Mensch mit extremer Biografie, hat dies mit...

Das Museum kontaktieren