museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Karlsruhe Modelle [1993/109]
Modellhäuser 1715 - 1750 (Stadtmuseum Karlsruhe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Karlsruhe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Modellhäuser 1715 - 1750

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Gründung der Residenzstadt Karlsruhe fällt in eine Epoche, in der sowohl die Stadtplanung als auch der Hausbau unter den Vorzeichen von Gleichmaß und Einheitlichkeit standen. So knüpfte Markgraf Carl Wilhelm das Bürgerrecht seiner neuen Stadt an den Bau eines Modellhauses. Die Modellhäuser der Gründerzeit waren einstöckige Mansardreihenhäuser, die in Fachwerk errichtet und rot überputzt sein mussten, um den Anschein von Backsteinbau nach holländischem Vorbild zu erwecken. Dieser Typus war für die Zeit von 1715 bis ca. 1750 verbindlich.

Material/Technique

Holz

Measurements

H ca. 17 cm, B 73 cm, T 19 cm

Stadtmuseum Karlsruhe

Object from: Stadtmuseum Karlsruhe

Die seit 1998 im Stadtmuseum gezeigte Dauerausstellung präsentiert auf nahezu 800 qm drei Jahrhunderte Karlsruher Stadtgeschichte. Zu fast jeder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.