museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Nach (Jahr)1600x
Vor (Jahr)1699x
OrtKanton Bernx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schulpreismedaille der Stadt Bern, 1653

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 25605]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/187519/187519.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Herausragende Leistungen an Schulen der Stadt Bern wurden mit dieser Medaille belohnt. Auf der Vorderseite ist ein Bär, das Berner Wappentier, dargestellt. Mit seiner rechten Tatze hält er einen Palmzweig und mit seiner linken ein Buch. Die Rückseite trägt in einem Kranz aus Ölzweigen die dreizeilige Inschrift PRAE(mium) DILIGENTIAE – Preis für den Fleiß.
[Matthias Ohm]

Beschriftung/Aufschrift

VS: INTUENDO TUETUR
RS: PRAE DILIGENTIAE 1653

Material/Technik

Silber

Maße

Durchmesser
22,5 mm
Gewicht
2,82 g

Literatur

  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 110.
  • van Haller, Gottlieb Emanuel (1780): Schweizerisches Münz- und Medaillenkabinet. Bern, Nr. 850.
Hergestellt Hergestellt
1653
Bern
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1600
1599 1701
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.