museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 127
Nach (Jahr)1800x
Vor (Jahr)1899x
SchlagworteZahlungsmittelx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Medaille auf das 12. Württembergische Landesschiessen 1888 in Heilbronn

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 4897]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/350338/350338.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: In einem Perlkreis und einer Umschrift die Stadtansicht von Westen mit der Neckarbrücke, darüber befinden sich die Wappen Heilbronn und Württemberg.
Rückseite: In einer Umschrift das stehende Käthchen mit Pokal und Schützenscheibe.

Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: XII WÜRTTEMB. LANDES- SCHIESSEN HEILBRONN
1888
Rückseite: KÄTCHEN V. - HEILBRONN
28. - 31. JULI

Material/Technik

Silber

Maße

Durchmesser
36 mm
Gewicht
18,53 g

Literatur

  • Lipp, PeterHeilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt. , S. 283 Nr. 729
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.