museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Objects found: 31
After (Year)500x
Before (Year)999x
KeywordsCraftx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Flasche auf gefaltetem Stängelfuß

Landesmuseum Württemberg Antikensammlung Archäologische Sammlungen [Arch 03/W161]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/185503/185503.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / H. Zwietasch/ P. Frankenstein (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die freigeblasene Flasche, mit Heftnarbe, besteht aus durchsichtigem, graugrünem Glas. Der bauchige Körper ruht auf einem aus der Wandung herausgefalteten Stängelfuß. Oben mündet der Körper in einen langen, nach oben sich verjüngenden Hals mit kurzer Trichtermündung; der Randabschluss wurde heiß verrundet und ist leicht verdickt.
Die Flasche ist unversehrt.

Material/Technique

Glas, freigeblasen

Measurements

Height
18,6 cm
Diameter
4,3 cm
Weight
55 g

Literature

  • E. Marianne Stern (2001): Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas. Sammlung E. Wolf. Stuttgart
Created Created
551
Östlicher Mittelmeerraum
Created Created
551
Syria
550 602
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.