museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Person/InstitutionMaximilian II. (Kaiser) (1527-1576)x
Art der BeziehungBeauftragtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Halbbatzen von Kaiser Maximilian II.

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 26575.74]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/262223/262223.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieser Halbbatzen zeigt auf der Vorderseite einen bekrönten Doppeladler. Auf der Rückseite ist der Reichsapfel mit der Wertzahl Z abgebildet.

Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MAX . II . D : G : E : RO . IM . S . AVG : H : B . RE .
Rückseite: ARCH : D . AVST . DVX . BVRG . MAR . MO

Material/Technik

Silber

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
1,4 g

Literatur

  • Miller zu Aichholz, Viktor von ; Löhr, August; Holzmair, Eduard (1948): .
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.