museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 23
Person/InstitutionVirtusx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

As für Marc Aurel aus Bad Cannstatt

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 25580]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370709/370709.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf des Marc Aurel nach rechts.
Rückseite: Virtus steht nach rechts, den linken Fuß auf einen Helm aufgesetzt. Sie hält einen Speer mit der rechten und ein Parazonium in der linken Hand.

Streufunde bei Kanalisation am Hallschlagweg 1908/09.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: AVRELIVS CAES AVG P II FIL
Rückseite: TR POT XIIII COS II SC

Material/Technik

Bronze

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
9 g

Literatur

  • H. Mattingly, E. Sydenham (1930): The Roman Imperial Coinage. Antoninus Pius to Commodus. London, Nr. 1355 B a
  • [n/a] (1964): Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Baden-Württemberg. Berlin, S. 267 Nr. 4459.61
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.