museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
Person/InstitutionMetallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelmx
Zeit1911x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Medaille der Firma Breuninger auf das 30 jährige Geschäftsjubiläum

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2978]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/362412/362412.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

1881 eröffnete Eduard Breuninger am Stuttgarter Marktplatz ein Textileinzelhandelsgeschäft. Das Unternehmen entwickelte sich sehr schnell. Zum 30. Firmenjubiläum waren 610 Personen beschäftigt.
Auch die Medaille, die zu diesem Anlass ausgegeben wurden, zeigt die rasanten Fortschritte: Auf der einen Seite ist das Geschäftshaus im Gründungsjahr dargestellt, auf der anderen Seite die Verkaufsgebäude drei Jahrzehnte später.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Ansicht des Breuninger Geschäftshauses neben anderen Häusern
Vorderseite: Umschrift: E. BREUNINGER (oben) STUTTGART (unten)
im Abschnitt: 1881

Rückseite: Umschrift: ZUR ERINNERUNG AN DAS 30 JÄHRIGE GESCHÄFTSJUBILÄUM +
im Abschnitt: 1911
Signatur: M & W. ST.

Material/Technik

Bronze, geprägt

Maße

Durchmesser
33,5 mm
Gewicht
15,93 g
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.