museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionAuktionshaus Adolph E. Cahnx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Jeton der Familie Mandelsloh

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2999]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/188621/188621.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Vorderseite des Jetons aus dem Jahr 1747 zeigt Apollon mit der Leier. Die Rückseite zeigt ein Segelschiff.
[Kathleen Schiller]

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DEUS DUCIT; im Abschnitt: DIEM NOM LBDE / MANSLOH
Rückseite: HOC REMIGE TUTA; im Abschnitt: MDCCXLVII / D. 8. NOVEMS / W. f.

Material/Technik

Kupfer

Maße

Durchmesser
26,5 mm
Gewicht
3,55 g
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.