museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
OrtKorfux
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Korkyra (Korfu)

Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Hellenismus [13739]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID12132/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf der Dione mit Kranz (stephane) und Schleier nach r.
Rückseite: Schiffsvorderteil nach r. Im r. F. Monogramm aus Κ und Ρ.

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
13 mm
Gewicht
2.38 g

Literatur

  • BMC Thessaly 133 Nr. 298 (Korkyra, 300-229 v. Chr.).
  • O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VI (2010) 26 Nr. 115 (Korkyra, ca. 300-229 v. Chr.).
  • SNG Kopenhagen Nr. 192 (Korkyra, 300-229 v. Chr.).
Hergestellt Hergestellt
-300
Korkyra (Stadt)
Besessen Besessen
1913
Heinrich Wefels
-301 1933
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.