museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 22
OrtAizanoix
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Aizanoi

Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11957]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID13718/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Münze gelocht.
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Athena steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in ihrer r. Hand eine Opferschale (patera) und in der l. Hand einen Speer. Zu ihren Füßen r. ein Schild.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΔΟΜΙΤΙΑΝ/ΟϹ ΚΑΙϹΑΡ ϹΕΒΑϹ
Rückseite: ΑΙ[ΖΑ]ΝΕΙ-[Τ]ω[Ν]

Vergleichsobjekte

RPC II: 1367

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
4.35 g

Literatur

  • H. v. Aulock, Zur Münzprägung von Aizanoi. In: R. Naumann, Der Zeustempel zu Aizanoi (1979) 82-94. 91 Nr. 42. Vgl. BMC Phrygia 36 Nr. 94 (Aezanis, Domitianus. Dort abweichende Rs. Legendentrennung.).
  • RPC IΙ Nr. 1367.
  • SNG Aulock Nr. 3353.
  • SNG Kopenhagen Nr. 93.
Hergestellt Hergestellt
81
Aizanoi
Besessen Besessen
1917
Heinrich Wefels
80 1933
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.