museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
OrtGöttingenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Körtling der Stadt Göttingen

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 7232-16]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/171305/171305.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Körtling der Stadt Göttingen aus dem Jahr 1538 trägt auf seiner Vorderseite die ein Majuskel-G im Achtpaß und auf seiner Rückseite ein ungekröntes G vor einem Kreuz. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MONETA NOVA GOTTING
Rückseite: AN DN M CCCCC XXX V III

Material/Technik

Silber, geprägt

Maße

Durchmesser
19,9 mm
Gewicht
1,04 g

Literatur

  • Hugo von Saurma-Jeltsch (1986): Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis zur Kipperperiode. Berlin ;
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.