museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
SchlagworteDeckelkrugx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Deckelkrug aus Serpentin, Sachsen, spätes 16. Jahrhundert

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [KK grün 43]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/185900/185900.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Deckelkrug aus Serpentin ist in einer Silbermontierung mit Rankenornamenten gefasst.

Material/Technik

Serpentinit

Maße

Länge
12,2 cm
Breite
16 cm
Höhe
14,5 cm

Literatur

  • Eva Maria Hoyer (1995): Sächsischer Serpentin. Leipzig, S. 215 Abb. S. 81
  • Landesmuseum Württemberg (Hrsg.) (2017): Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2. Ulm, Kat. Nr. 161
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.