museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de

August Braun (1876-1956)

"August Braun (* 16. Mai 1876 in Wangen im Allgäu; † 8. April 1956 ebenda) war ein Kirchenmaler aus Wangen im Allgäu." - (de.wikipedia.org 17.01.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

August Braun: Hl. Martin von Tours teilt seinen MantelAugust Braun: "Golgatha" (Entwurf zu einem Altarblatt)August Braun: Kriegsfurie über einer brennenden StadtAugust Braun: Zirkusumzug in der StadtAugust Braun: Drei MännerköpfeAugust Braun: Auferstehung Christi
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gemalt August Braun (1876-1956)
[Person-Körperschaft-Bezug] Martin (Heiliger) (316-397)
[Person-Körperschaft-Bezug] Ulrich (Heiliger)
[Person-Körperschaft-Bezug] Melchisedek

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]