![Museum im Melanchthonhaus Bretten / Richard Menzel [CC BY-NC-SA]](data/bawue/images/201810/100806495bbdb319a62ba.jpg)
VorderseiteVorderseite: Lutherrose, umgeben von der Bezeichnung: "V.I.V.I.T." (= Er lebt). Umschrift: Deutscher Luthertag * 10. November 1933 *..Rückseite: Am unteren Rand ALFRED STÜBBE / BERLIN S. W. 19. Anstecknadel....Aus Anlass von Luthers 450. Geburtstag fanden in Deutschland an vielen Orten sogenannte "Luthertage" statt. Eine konkrete Zuweisung an einen bestimmten Ort ist deshalb nicht möglich.