Puppenmuseum Staufen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Puppenmuseum Staufen [CC BY-NC-SA]

Spielpuppe Schildkröt - Kämmer und Reinhardt

Objektinformation
Puppenmuseum
Das Museum kontaktieren

Spielpuppe Schildkröt - Kämmer und Reinhardt

Der Körper dieser Puppe wurde von der Firma Kämmer & Reinhardt aus Holz gefertigt und verfügt über Kugelgelenke. Der Kopf aus Celluloid stammt von der Firma Schildkröt und ist mit sogenannten "Schlafaugen" aus Glas ausgestattet...Die ursprünglich ab Werk vorhandenen Häkelkleider waren durch Mottenfraß zerstört und wurden 1988 von der Besitzerin durch ein selbstgenähtes "Festtagskleid" aus dem Stoff eines Kleides ihrer Mutter (s. Foto, Mitte) ersetzt. Die Frisur wurde aus den selben Gründen ebenfalls ersetzt (durch Echthaar)...Ursula Trefzger (links auf dem Foto) bekam diese Puppe als 7-jähriges Mädchen 1932 von einer Tante zu Weihnachten geschenkt. Sie nannte ihre Puppe "Rosalinde".

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Puppenmuseum Staufen
Copyright Notice
© Puppenmuseum Staufen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Puppe

Metadata

File Size
105.17kB
Image Size
533x800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Puppenmuseum Staufen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Puppenmuseum Staufen
Creator City
Heitersheim
Creator Address
Hauptstraße 16
Creator Postal Code
79423
Creator Work Email
info@puppenmuseum-staufen.de
Creator Work Telephone
07634-6951138
Creator Work URL
http://www.puppenmuseum-staufen.de/
Attribution Name
Puppenmuseum Staufen
Owner
Puppenmuseum Staufen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data