Pfinzgaumuseum in der Karlsburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Pfinzgaumuseum in der Karlsburg [CC BY-NC-SA]

BMD: Gedenkplatte letzter Guss

Objektinformation
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
Das Museum kontaktieren

BMD: Gedenkplatte letzter Guss

Als die Badische Maschinenfabrik in Durlach (BMD) ihr Eisengießwerk 1978 aufgab, entstand am 30. September 1978 eine Gedenkplatte an den letzten Guss. Auf der linken Seite der Platte ist im Hochrelief ein Gießofen abgebildet, auf der rechten Seite befindet sich die Beschriftung. Sie lautet: "BMD letzter Guss 30.9.1978"..Das Werk in Durlach war 1855 von Johann Georg Sebold (1822-1892) als "Maschinenfabrik Sebold" gegründet worden. Produziert wurden Zündholz-, Gießerei- und Gerbereimaschinen, die auch außerhalb Badens vertrieben wurden. Nach dem Verkauf der Fabrik 1880 an Emil Gerber wurde sie 1885 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und es erfolgte eine Umbenennung in "Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff".

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
Copyright Notice
© Pfinzgaumuseum in der Karlsburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Metallverarbeitung, Metallguss, Gießerei

Metadata

File Size
248.90kB
Image Size
1276x846
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Pfinzgaumuseum in der Karlsburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
Creator City
Karlsruhe-Durlach
Creator Address
Pfinztalstraße 9
Creator Postal Code
76227
Creator Work Email
archiv@kultur.karlsruhe.de
Creator Work Telephone
0721-133-4222
Creator Work URL
http://www.karlsruhe.de/b1/Stadtgeschichte/Pfinzgaumuseum.de
Attribution Name
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
Owner
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data