Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

As des Vespasian mit Darstellung der Iudaea capta

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

As des Vespasian anlässlich des Sieges über Iudaea capta

Vorderseite.-----.Noch unter Nero wurde der spätere Kaiser Vespasian nach Judäa geschickt, um dort den jüdischen Aufstand niederzuschlagen. Nach seiner Proklamation zum neuen Kaiser übertrug er den Oberbefehl auf seinen Sohn Titus, der schließlich mit der Einnahme Jerusalems den Jüdischen Krieg beenden konnte. Titus kehrte mit Beutestücken reich beladen nach Rom zurück, wo Vater und Sohn 71 n. Chr. einen glanzvollen Triumph feierten. Anlässlich dieses Ereignisses ließ Vespasian Münzen auf den Sieg prägen: Neben einer Palme sitzt die trauernde Judäa auf einem Brustpanzer, hinter ihr befinden sich die niedergelegten Waffen. Die Beischrift gibt das freudige Ereignis an: IVDAEA CAPTA - Judäa ist erobert. Mit der Darstellung der militärischen Sieghaftigkeit schuf Vespasian eine Legitimationsgrundlage für seinen Herrschaftsanspruch...[Veronika Lobe]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Römische Kaiserzeit, Münze, Zahlungsmittel, Sieg, As

Metadata

File Size
108.91kB
Image Size
503x480
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data