Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Taler Herzog Julius Friedrichs von Württemberg-Weiltingen, 1631

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Taler Herzog Julius Friedrichs von Württemberg-Weiltingen, 1631

Vorderseite.-----.Als Herzog Johann Friedrich von Württemberg im Jahr 1628 starb, war sein ältester Sohn Eberhard III. erst 14 Jahre alt. Dieser stand daher unter Vormundschaft von zwei Herzögen aus Nebenlinien des Hauses Württemberg: Zunächst führte Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard die Regierungsgeschäfte, dann Julius Friedrichs von Württemberg-Weiltingen...Aus dem ersten Jahr der Vormundschaft von Julius Friedrich stammt dieser Taler. Die Vorderseite zeigt den Herzog als stolzen Feldherrn im Harnisch, mit Marschallstab und Feldbinde. Die Inschrift auf der Rückseite bezeichnet ihn als CVRATOR ET ADMINISTRATOR – als Vormund für Eberhard III. und Verwalter des Herzogtums Württemberg...[Matthias Ohm]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Wappen, Zahlungsmittel, Figürliche Darstellung, Silbe

Metadata

File Size
289.15kB
Image Size
800x794
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data