Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Helmbarte mit geätztem württembergischen Wappen, 1601

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Helmbarte mit geätztem württembergischen Wappen, 1601

Vorderseite.-----.Die Helmbarte, eine Mischung aus Hieb- und Stichwaffe, kam bis in die 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts zum Einsatz. Ihre große Reichweite machte sie im Kampf unverzichtbar. Mit Aufkommen der Feuerwaffe ab dem 17. Jahrhundert verloren Stangenwaffen ihre militärische Bedeutung, als höfische Repräsentationswaffe blieben sie bis ins 18. Jahrhundert hinein in Gebrauch. ..Diese Helmbarte ist verziert mit Ätzungen, dominiert vom württembergischen Vollwappen mit der Jahresangabe 1601 auf der Beilklinge; Spuren der ehemaligen Vergoldung sind noch erkennbar. Blattranken, Akanthusblätter und Wellenornamente zieren Haken und Stoßklinge. Sicher kam diese Stangenwaffe nicht im Kampf zum Einsatz, sondern diente zeremoniellen Zwecken...[Lilian Groß]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Kriegswesen und Militär, Rüstkammer, Stangenwaffe, Repräsenta

Metadata

File Size
39.45kB
Image Size
533x800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data