Museum  [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum [CC BY-NC-SA]

Jesuskind mit den Leidenswerkzeugen

Objektinformation
Museum "Schöne Stiege" Riedlingen
Das Museum kontaktieren

Ego dormio et cor meum vigilat

Stich nach Francesco Albani.-----.Hinterglasbild im originalen Rahmen. Jesus als Schmerzenskind mit den Leidenswerkzeugen (Arma Christi) ist ein Bildmotiv, das mit der Gegenreformation Verbreitung fand. Das Vorbild, an dem sich der Maler orientiert hat, ist hier verballhort, denn eigentlich sollte das Kind auf dem Kreuz schlafen...Die Bilderfindung geht auf Francesco Albani (1687-1745) zurück, dessen Komposition durch einen Stich ("Ego dormio et cor meum vigilat") überliefert ist.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Museum
Copyright Notice
© Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Hinterglasmalerei, Volksfrömmigkeit

Metadata

File Size
182.96kB
Image Size
747x596
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum
Creator City
Riedlingen
Creator Address
Rösslegasse 1
Creator Postal Code
88499
Creator Work Email
info@museum-riedlingen.de
Creator Work Telephone
07371/909633 (Dienstag)
Creator Work URL
http://www.museum-riedlingen.de
Attribution Name
Museum
Owner
Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data