Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]

Talbot Lago Baby T 15

Objektinformation
TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim

Talbot Lago Baby T 15

Hubraum 2690 ccm; 120 PS bei 4300/min; Verbrauch 16-18 l/100 km; Höchstgeschwindigkeit 145 km/h. In den Zwanzigerjahren ließen sich Besitzer repräsentativer Limousinen gern chauffieren und saßen im Fond. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg saßen sie zunehmend vorn und fuhren selber. Bei diesem französischen Automobil wurde bereits viel Wert auf die Ausgestaltung des "Cockpits" und eine komfortable Fahrerposition gelegt. Dieser "Innenlenker" - so hießen damals Limousinen - war kein Chauffeurswagen, sondern für den "Herrenfahrer" gedacht. Das Lenkrad ist rechts, wie damals auch bei Rechtsverkehr verbreitet, weil die Fahrer sich am Bordstein orientierten und bequem aussteigen wollten. Der Talbot Lago war ein bürgerlich-solider und eleganter Tourenwagen, wie üblich schwarz lackiert. Er wurde nach dem Krieg gefertigt, ähnelte aber in der Auslegung stark den Vorkriegsautomobilen, mit schwerem Rahmen und einem blechbeplankten Holzaufbau...Dagegen war der Antrieb modern: Das Getriebe war vom Wilsontyp mit Planetenrädern, die Maschine ein moderner Doppelnockenwellen-Motor mit hängenden Ventilen, wie heute noch gebräuchlich. Dieses Fahrzeug wurde komplett restauriert in den Werkstätten des Landesmuseums, mit finanzieller Unterstützung des Museumsvereins für Technik und Arbeit, und lackiert von Auszubildenden der Malerinnung Mannheim.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Technoseum - Landesmuseum für T
Copyright Notice
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc
Keywords
Kraftfahrzeug, Personenkraftwagen, Kraftwagen

Metadata

File Size
140.59kB
Image Size
708x481
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Creator City
Mannheim
Creator Address
Museumsstraße 1
Creator Postal Code
68165
Creator Work Telephone
0621 4298-9
Creator Work URL
http://www.technoseum.de/
Attribution Name
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Owner
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data