Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Modell einer Futterschneidmaschine, um 1800

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Modell einer Futterschneidmaschine, um 1800

Gesamtansicht.-----.Im Grunde ist eine herkömmliche Futterschneidebank in ein Rahmengestell eingestellt worden, um mit einer Welle samt Riemenscheibe den mechanischen Antrieb möglich zu machen. Das Schneidemesser wird von einer Exzenterscheibe getrieben, seitlich geführt und in der Art einer Guillotine auf und ab bewegt. Für den Vorschub des Strohs sorgt ein Mechanismus aus gelenkig verbundenen Hölzern und Drähten, der rhythmisch über eine Kurbelwelle den Vorschubkamm anhebt und senkt...[Frank Lang]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Modell, Futterschneidemaschine, Guillotine, Schneidemaschine

Metadata

File Size
48.60kB
Image Size
560x373
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data