Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Aufnahme des zweiten Majolikazimmers im Schlossmuseum, Neues Schloss Stuttgart

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Aufnahme des zweiten Majolikazimmers im Schlossmuseum, Neues Schloss

Das Neue Schloss wurde ab 1921 als Museum für die Bestände des Schlossmuseums, der "Staatssammlung Vaterländischer Altertümer" und des Heeresmuseums genutzt. Erst nach dem Jahr 1947 wurden alle Sammlungen unter dem Namen "Württembergisches Landesmuseum" im Alten Schloss zusammengeführt...Die Majolika-Zimmer des Schlossmuseums waren nach den dort ausgestellten farbig bemalten und glasierten Majoliken benannt, die Herzog Carl Eugen (reg. 1774-1793) erworben hatte...Die Aufnahme zeigt die Seitenwand des zweiten Majolikazimmers im ersten Stock des Gartenflügels des Neuen Schlosses. In der Aufstellungen finden sich auch andere Objekte wie eine süddeutsche Truhe unterhalb eines Gemäldes "Kirmes" nach David Vinckboons. Auf der Truhe sind fünf Bronzen aus dem Grottenwerk des Stuttgarter Lusthauses zu sehen.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Fotografie, Interieur (Architektur), Museumsgeschichte, Majolika

Metadata

File Size
15.50kB
Image Size
300x210
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data