Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Sesterz des römischen Kaisers Mark Aurel

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

SV 154

Dieser Sesterz wurde vom römischen Kaiser Marcus Aurelius (auch Mark Aurel genannt) geprägt, der auf dem Avers im Seitenporträt abgebildet ist. Er trägt einen Lorbeerkranz und blickt nach rechts. Die Legende (die Münzumschrift) nennt seinen Titel als Augustus (bzw. Kaiser): M(ARCVS) ANTONINVS AVG(VSTVS) ARM(ENIACVS) PARTH(ICVS) MAX(IMVS) – übersetzt: Augustus Marcus Antoninus (Verweis auf seinen Adoptivvater und Vorgänger Kaiser Antoninus Pius), Sieger über die Armenier und größter Sieger über die Parther. ....Die Legende des Revers führt seine Titulatur mit den Angaben seiner Ämter fort: TR(IBUNICIA) POT(ESTAS) XXII IMP(ERATOR) V CO(N)S(VL) III. Durch die Angabe seiner fünften imperatorischen Akklamation („CON V“) kann diese Münze zwischen 167 und 171 n. Chr. datiert werden. Da man aus der Forschung weiß, dass ab 170 n. Chr. auf den Münzen Mark Aurels auch sein Ehrentitel Pater Patriae („PP“) erscheint und eben dieser Titel auf dem Sesterz fehlt, kann der Prägezeitraum weiter eingegrenzt werden auf 167 bis 170 n. Chr.. ....Im Münzbild befindet sich außerdem noch die Inschrift S(ENATVS) C(ONSVLTVM) – „auf Senatsbeschluss“. Das Münzbild des Revers zeigt die Göttin Aequitas auf einem Stuhl nach links sitzend, ihre Füße auf einem Hocker. Sie hält in ihrer Linken ein Füllhorn und in ihrer Rechten eine Waage. Diese Göttin steht für die Angemessenheit und war nach römischer Vorstellung dafür zuständig, allen das ihnen Zustehende zu verteilen.

Source
Bildarchiv_332140.tif
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa
Keywords
Römische Kaiserzeit, Waage, Füllhorn, Sesterz, Römische Münz

Metadata

File Size
1.16MB
Image Size
2331x2360
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2019:12:12 17:24:09Z
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data