Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Taler der Stadt Kempten

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

Taler der Stadt Kempten

Dieser Taler zeigt auf dem Avers das gekrönte Stadtwappen Kemptens (gekrönter Doppeladler, hier nimbiert) zwischen vier Feuereisen mit Funken und dem Wappen von Österreich (von einem Querbalken durchzogenen Schild), dem Wappen von Tirol (gekrönten und bewehrten Adler, hier ohne Flügelspangen mit Kleeblattenden, sog. Tiroler Adler) und dem Wappen von Altburgund (drei Schrägbalken). Das Wappen Kemptens wie auch die Legende MONETA NOVA CIVIT(ATIS) CAMPIDONENSIS weisen auf die Stadt Kempten als Prägeort hin, wo ab 1537 Taler geprägt wurden. Dieses Stück wurde 1622 gefertigt, wie die Jahreszahl am Ende der Legende angibt. Auffallend an den Prägungen der Stadt Kempten sind die auffälligen habsburgischen Länderwappen, die Münzen andere oberschwäbische Städte in diesem Maße nicht ausweisen. Die Münzprägung der Stadt Kempten war abhängig von den Silberlieferungen der Inntaler Bergwerken. Zudem bestand eine enge Anlehnung der Stadt an Österreich bzw. den römischen Kaisern aus dem Geschlecht der Habsburger, weil die Stadt Kempten Schutz gegen die machtpolitischen Eingriffe des Stifts Kempten benötigte. ....So ist auf dem Revers das Hüftbild Kaiser Ferdinands II. nach recht abgebildet. Er trägt einen Harnisch, darüber eine Halskrause, einen Lorbeerkranz auf dem Haupt, den Orden vom Goldenen Vließ, schultert mit der Rechten ein Zepter und hält mit der Linken den Reichsapfel. Die Legende nennt seinen Kaisertitel: FERDINANDVS II D(EI) G(RATIA) ROM(ANORVM) IMP(ERATOR) SEMP(ER) AVG(VSTVS).

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Harnisch, Taler, Reichsapfel, Hüftbild, Silbermünze, Ritterorden

Metadata

File Size
1.92MB
Image Size
2911x2947
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1826
Y Resolution
1826
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data