Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Taler der freien Reichsstadt Ulm

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

Taler der freien Reichsstadt Ulm

Dieser Taler wurde von der freien Reichsstadt Ulm ausgegeben, wie die Legende des Avers MO(NETA) NO(VA) ARGEN(TEA) REIPVB(LICA) VLMENNSIS angibt. Das Münzbild des Avers zeigt das Wappen der Reichsstadt Ulm (waagrecht geteilt, oben schwarz, unten weiß; hier schwarze Tinktur als diagonal gekreuzte Schraffur mit Punkten) auf einem verzierten Wappenschild. Das Wappen teilt das Prägejahr 1547. ....Seit dem 11. Jahrhundert wurde in Ulm Geld geprägt. Ulmer Münzgeld gelangte sogar bis nach Skandinavien. Es gab unter den Ulmer Münzen recht ansehnliche Stücke – solche Prägungen waren aber nicht die Regel. Im 15. Jahrhundert weitete Ulm sein Territorium aus und wurde zur größten Reichsstadt. Um 1500 kam ein Reim unbekannten Autors auf, der wie folgt lautet: Venediger Macht, | Augsburger Pracht, | Nürnberger Witz, | Straßburger Geschütz, | und Ulmer Geld | regier’n die Welt. Allerdings war Ulm keine außerordentlich reiche Stadt, auch wenn sie ein wichtiger Warenumschlagplatz und ein süddeutsches Kunstzentrum war. Wie der Reim auf das Ulmer Geld genau ausgelegt werden kann, ist nicht bekannt. ....Auf dem Revers ist ein nimbierter, gekrönter Doppeladler abgebildet. Die Legende CAROLVS V ROMA(ORVM) IMPER(ATOR) AVGV(STVS) nennt den Kaisertitel Karls V.. Münzmeister dieser Prägung war Balthasar Hundertpfund.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Taler, Doppeladler, Reichsstadt, Silbermünze

Metadata

File Size
1.89MB
Image Size
2954x2921
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1826
Y Resolution
1826
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data