Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Potinmünze des keltischen Stammes der Remer

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

Potinmünze des keltischen Stammes der Remer

Dies ist eine Potinmünze des belgisch-keltischen Stammes der Remer (lat. Remi), die im Gebiet zwischen den Flüssen Aisne und Marne im Gebiet der heutigen Region Champagne im Norden Frankreichs sesshaft war. ....Potinmünzen sind keltische Buntmetallmünzen, die vom 2. bis 1. Jh. v. Chr. von verschiedenen keltischen Stämmen ausgegeben wurden. Sie sind Bronzemünzen etwa zur Hälfte aus Kupfer bestehend, zu einem großen Anteil aus Zinn und enthalten mitunter auch Blei oder Antimon. Dies sind Legierungen, die einen tiefen Schmelzpunkt des Metalls ermöglichten. Dieser tiefe Schmelzpunkt war notwendig, da diese Münzen nicht geprägt, sondern gegossen wurden. Manche Potinmünzen – wie dieses Stück aus der Sammlung des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg – weisen noch einen Rest des Gusskanals auf, an dem dies sehr gut zu erkennen ist. ....Der Avers zeigt eine Figur mit Haarzopf nach rechts gehend, einem Torques (Halsring) in der Rechten und einer Lanze in der Linken. Auf dem Revers ist ein nach rechts stehendes Tier abgebildet, darüber eine Schlange.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Buntmetall, Torques, Potin, Keltische Münze

Metadata

File Size
460.29kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D5500
ISO
400
Create Date
2019:12:19 17:45:43.88
Image Size
1539x1419
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2019:12:19 17:45:43.88
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
14.0
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
5.7
Metering Mode
Spot
Light Source
Fine Weather
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
55.0 mm (35 mm equivalent: 82.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
6000
Exif Image Height
4000
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
14.0
Shutter Speed
1/100
Light Value
12.3

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data