Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg / Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg / Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg [CC BY-NC-SA]

Trinkhorn des Sängerbundes

Objektinformation
Lobdengau-Museum Ladenburg
Das Museum kontaktieren

Trinkhorn des Sängerbundes

Trinkhorn mit Plakette, auf die "Sängerbund Ladenburg 1865" graviert ist..-----.Das imposante Horn stammt vom ungarischen Steppenrind. Das Blech an der Mündung, die Spitze und die Beschläge mit Ösen für die Aufhängung sind aus Messingbronze gefertigt. An den Ösen ist eine grüne Kordel befestigt. Eine ovale Silberplakette zeigt die Gravur „Sängerbund Ladenburg 1865“. Wahrscheinlich wurde dieses Blech nachträglich angebracht bzw. es könnte ursprünglich an einem anderen Gegenstand appliziert gewesen sein. Die Plakette sowie die Beschläge an der Mündung und an der Spitze werden durch eiserne Nieten am Horn fixiert.....Der Sängerbund Ladenburg wurde 1865 von passiven Mitgliedern des Liederkranzes gegründet, die mit ihrer Vereinsleitung unzufrieden waren. Bereits im Jahre 1872 vereinigten sich Sängerbund und Liederkranz wieder zum Gesangsverein Ladenburg, der 1909 den bis heute gültigen Namen Liederkranz Ladenburg annahm.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Erika Duske, Lobdengau-Museum de
Copyright Notice
© Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg & Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://crea
Keywords
Trinkhorn

Metadata

File Size
1.65MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-FZ48
ISO
200
Create Date
2021:04:19 11:00:21
Image Size
4000x3000
X Resolution
180
Y Resolution
180
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:04:19 12:43:15
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg & Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
3.3
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
+0.33
Max Aperture Value
3.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
12.4 mm (35 mm equivalent: 69.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4000
Exif Image Height
3000
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
3.3
Shutter Speed
1/60
Light Value
8.4

Contact

Artist
Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
Creator City
Ladenburg
Creator Address
Amtshof 1
Creator Postal Code
68526
Creator Work Email
lobdengau-museum@stadtladenburg.de
Creator Work Telephone
+49 (0)6203-70271
Creator Work URL
http://www.lobdengau-museum.de/index.php
Attribution Name
Erika Duske, Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
Owner
Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data