Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]

Bleistiftspitzmaschinen Citogreif

Objektinformation
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Das Museum kontaktieren

Bleistiftspitzmaschinen Citogreif

Die Redewendung „mit dem spitzen Bleistift rechnen“ lässt sich mit den beiden Citogreif-Ausführungen des Esslinger Ingenieurs Siegfried Lehsten gut in die Tat umsetzen. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in Frankreich erste Anspitzer entwickelt, die das bis dahin übliche Schärfen mit einem Federmesser ablösten. Die gängigen Modelle, die heute jedes Kind kennt, arbeiten mit einer scharfen Messerklinge, die das Holz in Spiralen abträgt. Im Gegensatz dazu sind die beiden Citogreif-Spitzmaschinen mit Walzenfräsern ausgestattet. So ist der mechanisch ausgeübte Druck beim Drehen geringer und die Mine lockert sich nicht im umgebenden Holz und bricht ab.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Michael Saile
Copyright Notice
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Bürobedarf

Metadata

File Size
226.49kB
Image Size
2500x1667
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michael Saile
Creator City
Esslingen am Neckar
Creator Address
Hafenmarkt 7
Creator Postal Code
73728
Creator Work Email
museen@esslingen.de
Creator Work Telephone
0711/3512-3240
Creator Work URL
http://www.museen-esslingen.de
Attribution Name
Michael Saile
Owner
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data