Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]

Hirschmann Batterie-Rasierer

Objektinformation
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Das Museum kontaktieren

Hirschmann Batterie-Rasierer

Neben Antennen, elektrischen Bauteilen, Elektronik der Hochfrequenztechnik sowie Steckverbindungen, hatte Hirschmann in den 1960er Jahren ein weiteres Produktfeld erschlossen. Das Produktionsprogramm wurde in diesen Jahren um elektrische Kleingeräte erweitert. Hierzu zählten akustische Blinktonsignale für PKWs, automatischen Babyflaschenwärmer sowie Batterie- und Akkurasierer. ..Von der Entwicklung der Rasierer versprach sich das Unternehmen viel, waren doch mobile Trockenrasierer damals im Trend. Der Batterie-Rasierer wurde zu einem Preis von 28 Mark verkauft und bewegte sich damit im Niedrigpreis-Sektor. Für Hirschmann stellte sich die Produktion von elektrischen Kleingeräten als nicht rentabel heraus und wurde daher wohl Anfang der 1970er Jahre eingestellt..-----.Neben Antennen, elektrischen Bauteilen, Elektronik der Hochfrequenztechnik sowie Steckverbindungen, hatte Hirschmann in den 1960er Jahren ein weiteres Produktfeld erschlossen. Das Produktionsprogramm wurde in diesen Jahren um elektrische Kleingeräte erweitert. Hierzu zählten akustische Blinktonsignale für PKWs, automatischen Babyflaschenwärmer sowie Batterie- und Akkurasierer. ..Von der Entwicklung der Rasierer versprach sich das Unternehmen viel, waren doch mobile Trockenrasierer damals im Trend. Der Batterie-Rasierer wurde zu einem Preis von 28 Mark verkauft und bewegte sich damit im Niedrigpreis-Sektor. Für Hirschmann stellte sich die Produktion von elektrischen Kleingeräten als nicht rentabel heraus und wurde daher wohl Anfang der 1970er Jahre eingestellt.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Michael Saile
Copyright Notice
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Hygiene, Bart (Haar), Rasierer

Metadata

File Size
38.76kB
Image Size
1010x674
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michael Saile
Creator City
Esslingen am Neckar
Creator Address
Hafenmarkt 7
Creator Postal Code
73728
Creator Work Email
museen@esslingen.de
Creator Work Telephone
0711/3512-3240
Creator Work URL
http://www.museen-esslingen.de
Attribution Name
Michael Saile
Owner
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data