Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

1 Kreuzer aus dem Königreich Württemberg

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

1 Kreuzer aus dem Königreich Württemberg

Auf dem Avers dieses Billon-Kreuzers zeigt die Herrschaft an, in der dieser Kreuzer geprägt und ausgegeben wurde: Das Münzbild zeigt das königlich-württembergische Wappen, gespalten, heraldisch rechts das Stammwappen der Herzöge von Württemberg (drei Hirschstangen übereinander), heraldisch links das Wappen der Hohenstaufen (drei schreitende Löwen übereinander). Dem Wappen ist eine Königskrone aufgesetzt. Auch die Legende des Avers weist das K(ÖNIGREICH) WÜRTTEMBERG als Münzhoheit dieser Prägung aus. Darüber hinaus handelt es sich laut der Legende hier um eine SCHEIDEMÜNZE. ....Scheidemünzen waren Kleinmünzen, die Käufer und Verkäufer bei einem Geschäft mit kleineren Wertdifferenzen friedlich „scheiden“ sollten – was mit Großsilbermünzen nicht in allen Fällen möglich war. Seit dem 16. Jh. ist der Begriff Scheide- bzw. Schiedsmünze bekannt und seit dem 18. Jh. ist auf solchen Münzen innerhalb des Heiligen Römischen Reichs die Angabe „Scheidemünz“ aufgeprägt. Allerdings war bereits von Beginn an die Ausgabe von Scheidemünzen problembehaftet: Ihr Nennwert soll ihrem Realwert möglichst nah sein, jedoch stellte die Prägung kleiner Nominale im Verhältnis zu ihrem Wert einen größeren Arbeitsaufwand dar und war somit teurer. Um die höheren Produktionskosten auszugleichen wurde der Realwert der Scheidemünzen verringert z.B. durch günstigere Legierungen wie Billon.....Auf dem Revers befindet sich in einem Kranz aus Eichenlaub die Wertangabe 1 KREUZER und das Prägejahr 1868.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/l
Keywords
Kreuzer (Münze), Scheidemünze, Billon

Metadata

File Size
200.16kB
Image Size
1004x1002
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data