Archäologisches Hegau-Museum / Sabine Kuhlmann [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Archäologisches Hegau-Museum / Sabine Kuhlmann [CC BY-NC-SA]

Armreif mit Spiralschiebekonstruktion

Objektinformation
Archäologisches Hegau-Museum
Das Museum kontaktieren

Armreif mit Spiralschiebekonstruktion

Der Armreif besteht aus Eisen und ist mit einer Spiralschiebekonstruktion versehen. Die Querschnitte sind durchgängig rund. Während die Enden als dicker Draht ausgezogen sind, besteht das kräftige Mittelteil aus gerolltem Blech. .Das eine Ende ist zu einer Spirale aus vier Ringen verdreht, der letzte Zentimeter verläuft dann parallel zum eingeschobenen gegenläufigen Ende des Reifs aus...Leihgabe: ALM Baden-Württemberg

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Sabine Kuhlmann
Copyright Notice
© Archäologisches Hegau-Museum & Sabine Kuhlmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Eisen, Blech, Armreif, Draht, Spirale

Metadata

File Size
197.68kB
Image Size
2309x1895
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Archäologisches Hegau-Museum & Sabine Kuhlmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sabine Kuhlmann
Creator City
Singen (Hohentwiel)
Creator Address
Am Schlossgarten 2
Creator Postal Code
78224
Creator Work Email
hegau-museum@singen.de
Creator Work Telephone
07731/85-268
Creator Work URL
http://www.hegau-museum.de
Attribution Name
Sabine Kuhlmann
Owner
Archäologisches Hegau-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data