Museum Ulm/HfG-Archiv [RR-P]
Herkunft/Rechte: Museum Ulm/HfG-Archiv [RR-P]

Fassungen für Leuchtstofflampen

Objektinformation
HfG-Archiv Ulm
Das Museum kontaktieren

Fassungen für Leuchtstofflampen

Walter Zeischegg entwarf diese sehr minimalistisch gestalteten Leuchten für das HfG-Gebäude: An einem Metallrohr wurden Fassungen aus Kunstharz angebracht, zwischen die widerum Leuchtstoffröhren gespannt wurden. Die Metallrohre wurden zwischen die Unterzüge der Decken an der HfG gespannt. ..Hergestellt wurden die Halterungen von der Neu-Ulmer Firma Zwick, einer "Fabrik für Kunstharz-Press- und Gussteile". Die HfG bestellte dort zunächst insgesamt 600 Stück, teils mit Schraubkopflöchern, teils mit Gewindebuchsen in der Farbe "kaltweiß", die in den Räumen der Hochschule eingebaut wurden. Im März 1955 äußerte die Firma ihr Interesse, die serienmäßige Fertigung der Halterungen in Lizenz zu übernehmen und übernahm kurz darauf die Vermarktung der "Leuchtstofflampen mit Ulmer Trägerelementen".

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Museum Ulm/HfG-Archiv
Copyright Notice
© Museum Ulm/HfG-Archiv ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Keywords
Fotografie, Kunstharz, Beleuchtungsanlage

Metadata

File Size
36.82kB
Image Size
540x721
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Ulm/HfG-Archiv ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Ulm/HfG-Archiv
Creator City
Ulm
Creator Address
Am Hochsträss 8
Creator Postal Code
89081
Creator Work Email
hfg-archiv@ulm.de
Creator Work Telephone
0731 161-4370
Creator Work URL
https://hfg-archiv.museumulm.de/
Attribution Name
Museum Ulm/HfG-Archiv
Owner
Museum Ulm/HfG-Archiv
Usage Terms
RR-P

Linked Open Data