Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Koinon von Lycia: Traianus

Objektinformation
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Das Museum kontaktieren
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
ΔΗΜ ΕΞ [ΥΠΑΤ] Β (Rundes E. δημαρχικῆς ἐξουσίας ὕπατος β = Tribunicia Potestas, Konsul zum zweiten Male) Zwei Leiern (lyra/kithara) darauf eine Eule mit angelegten Schwingen nach r. Mittig ein Punkt. (2017-08-04)