Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Anazarbos

Objektinformation
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Das Museum kontaktieren
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
ΑΥΤ Κ ΟΥΑΛ-ΕΡΙΑΝΟϹ ΑΝΑΖΑΡΒ // ΑΥΤ ΓΑΛΛΙ/ΗΝΟϹ (Y als V dargestellt. Rundes E. BOC für 272 = 253/54 n. Chr.) Valerianus und Gallienus sitzen gewandet mit Lorbeerkranz auf dem Kopf auf einer Sella Curulis nach l. Ihr l. Arm ist jeweils angewinkelt und im Mantel eingewickelt, die r. Hand ist nach vorne gestreckt. Zwischen ihnen BO/C Im l. F. A/M; im r. F. K. (2017-08-04)