Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt [CC BY-NC-SA]

Tarsos

Objektinformation
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.
Das Museum kontaktieren
Source
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Creator
Johannes Eberhardt
Copyright Notice
CC BY-NC-SA
Description
ΤΑΡCOY METΡ-ΟΠΟΛΕΩC AMN ΓB (Metropolis nicht mit H sondern mit E geschrieben) Apollon steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Zweig abwärts und mit der l. Hand einen Bogen. Sein Gewand (chlamys) fällt über den l. Arm. Auf dem Rücken trägt er einen Köcher mit Pfeilen. (2017-08-08)