museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de

Armleuchter

Armleuchter, Kandelaber (französisch candélabre, von lateinisch candēlābrum „Leuchter“, zu lat. candēla „Kerze“) und Girandolen sind Ständer für Kerzen oder Leuchten, die sich über einem Sockel und einer zentralen Säule in mehrere Arme verzweigen und so die Aufnahme mehrerer Leuchtelemente ermöglichen. Als Kandelaber wird auch ein Leuchtmast im Straßenraum bezeichnet, der nicht zwangsläufig verzweigt sein muss.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

KandelaberBesticktes Tauftuch mit Kandelabermotiven
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]