museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de

Kajak

"Das Wort Kajak kommt von dem grönländischen Qajaq (Plural Qajat), einem Paddelboot mit Ursprung in der Arktis, und bezeichnet einen Bootstyp, der mittels Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen in Fahrtrichtung sitzen. Von der Sitzposition Langsitz aus werden die Oberschenkel seitlich im Rumpf verspreizt. Kajaks und Kanadier (kniend mit Stechpaddel) bilden die beiden wesentlichen Untergruppen von Kanus." - (de.wikipedia.org 20.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Doppelpaddel "Saar"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]