museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Friedrich Kaiser (1815 - 1889), Maler & Lithograph

Friedrich Kaiser (1815 - 1889), Maler & Lithograph

Über die Sammlung

Der im badischen Lörrach geborene Friedrich wollte zunächst Lithograph werden und begann 1833 die Ausbildung in Karlsruhe. Von 1845 bis zur Fertigstellung 1848 dokumentierte Kaiser den Bau des Abschnitts der Rheintalbahn zwischen Schliengen und Efringen in zwölf Zeichnungen. Nach einem Aufenthalt in München ging er 1848 zurück nach Karlsruhe. Kaisers Zeichnungen und Gemälde prägen bis heute unsere Vorstellung von den revolutionären Ereignissen in Baden.

Der Prinz von Preußen und spätere Kaiser Wilhelm I. wurde während des Feldzugs in Baden 1849 auf Friedrich Kaiser aufmerksam und holte ihn 1850 als Hofmaler nach Berlin. Dort illustrierte Kaiser in Ölgemälden und Lithographiefolgen retrospektiv den Sieg der Preußen anhand seiner vor Ort angefertigten Zeichnungen. Auch später begleitete Kaiser das preußische Heer auf den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870/71. Er malte auch andere, vergangene, Höhepunkte der preußischen und deutschen Geschichte, z. B. die Schlacht von Waterloo. Von 1848 bis 1871 erstellte er Zeichnungen für die Leipziger "Illustrirte Zeitung", die erste illustrierte Zeitung Deutschlands.

Diese Sammlung ist Teil von

Vormärz und Revolution von 1848/1849 [67]

[Stand der Information: ]