museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach Schindelmacher, Holzschuhmacher, Küfer Schindelmacher [RE-2021-4-0005] Archiv 2023-05-18 17:22:11 Vergleich

Holzhammer, Schlägel

AltNeu
1# Holzhammer1# Holzhammer, Schlägel
22
3[Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://bawue.museum-digital.de/institution/184)3[Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://bawue.museum-digital.de/institution/184)
4Inventarnummer: RE-2021-4-00054Inventarnummer: RE-2021-4-0005
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Unbekanntes Objekt7Zum Aufspalten der Schindeln (aus den 'Spälten').
8Unbekanntes Objekt 00018
9Beschreibungstext:9Zuvor: Mit Schlägel (Holzhammer) und Keil spaltet der Schindelmacher die Burren in Spälte, die wie mundgerechte Tortenstücke aussehen. Aus den Spälten werden dann die Schindeln gemacht.
10Unbekanntes Objekt: 10
11Zu welcher Abteilung gehört es? Lederbearbeitung?11https://de.wikipedia.org/wiki/Schindelmacher
12Wie heißt es?12
1313Schindelmacher ist ein Beruf, der sich auf die Holzbearbeitung von Schindeln spezialisiert hat. Er wird heute nur noch selten ausgeübt und zählt damit zu den aussterbenden Berufen. Schwach geneigte Dachstühle (Tätschdächer) wurden mit Holzschindeln schuppenartig ausgelegt, damit das Wasser nicht ins Haus eindringen konnte. Die Holzschindeln waren anfänglich nur mit Latten und Steinen beschwert. Ab dem 17. Jahrhundert wurden die Dächer steiler ausgeführt, was die Befestigung der Holzschindeln mit Nägeln erforderlich machte.
14Wenn jemand es kennen sollte, so möge er/ sie sich bitte an die Schmiede wenden."
15(Über das Feld "Mail" auf der Startseite)
16Treppenhaus
17
18Beschreibungstext:
19Diese Gegenstände sind im Treppenhaus untergebracht.
20Das Treppenhaus verbindet die eigentliche Schmiede mit unserem Heimatmuseum.
21Im Treppenhaus finden wir folgende Objektgruppen: Bergbau, Mineralien, Trachten, Gemälde und Fotografien, Wintersportartikel und Dioramen.
22Objektgruppe
23"Bergbau"
24
25Beschreibungstext:
26Im Treppenhaus finden wir die Objektgruppe "Bergau" mit Mineralien.
27Objektgruppe neu erstellen
28
29veröffentlichen
30Im Menü auf das "+" neben "Objektgruppe" klicken
31
32Die entsprechenden Objekte ausfiltern, markieren und der Objektgruppe (über das ockerfarbene Untermenü oben) zuordnen (s.o).
33Bezeichnung und Beschreibung eingeben und "abschicken"
34
35Prüfen, ob auch die Objektgruppe veröffentlicht wurde (Klick auf "Objektgruppe" im Menü oben): Ist das Zeichen vor dem Namen GRÜN?
36Wenn ROT, dann darauf klicken.
37
38Nun muss man noch ggf. diese Objektgruppe auf der Museumsseite auf "sichtbar" stellen:
39Klick auf "Objektgruppe" im Menü oben,
40Klick auf den Namen der Objektgruppe,
41es erscheinein neues Fenster. Dort am linklen Rand auf "Auf Museumsseite anzeigen" klicken.
42
43Waschküche
44
45Beschreibungstext:
46In der Waschküche finden wir die Objektgruppen "Waschküche, Brennerei".
47Schreinerei, Zimmerei, Wagner
48
49Platzhalter Beschreibungstext
50Objekte der Schreinerei, Zimmerei, Wagnerei
51Schindelmacher, Küfer, Holzschuhmacher
52
53Platzhalter Beschreibungstext
54Schindelmacher, Küfer, Holzschuhmacher
5514
56Material/Technik15Material/Technik
57Holz16Holz
6322
6423
65- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wo: [Hammerschmiede (Lahr-Reichenbach )](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=94629)
26
27- Hergestellt ...
66 + wann: 20. Jahrhundert28 + wann: 20. Jahrhundert
67 + Datierung: 20. Jh.29 + Datierung: 20. Jh.
68
69- Hergestellt ...
70 + wo: [Lahr-Reichenbach Hammerschmiede](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=94629)
71 30
72## Schlagworte31## Schlagworte
7332
74- [Schindelmacher](https://bawue.museum-digital.de/tag/140259)33- [Schindelmacher](https://bawue.museum-digital.de/tag/140259)
34- [Werkzeug](https://bawue.museum-digital.de/tag/237)
7535
76___36___
7737
7838
79Stand der Information: 2023-05-18 17:22:1139Stand der Information: 2023-12-09 16:55:32
80[CC BY-NC-SA @ Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8141
82___42___
Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Objekt aus: Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Eine Hammerschmiede in Reichenbach ist schon um das Jahr 1730 nachgewiesen. Das heutige Schmiedegebäude wurde in der 1820er Jahren errichtet und gilt...

Das Museum kontaktieren