museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach Schuhmacherwerkstatt [RE-2021-8-0299] Archiv 2023-05-19 04:53:04 Vergleich

Schnittholz , Putzholz, Krupon

AltNeu
4Inventarnummer: Unbekanntes Objekt 00014Inventarnummer: Unbekanntes Objekt 0001
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Unbekanntes Objekt: 7Werkzeug, mit dem der Schuhmacher auf einer (halben) Kurhaut die Umrisse einer Schuhsohle anzeichnet.
8Zu welcher Abteilung gehört es? Lederbearbeitung? 8Danach schneidet diese Form mit der Schere aus.
9Wie heißt es?
10 9
11Wenn jemand es kennen sollte, so möge er/ sie sich bitte an die Schmiede wenden." 10Wie das Werkzeug heißt, wissen wir noch nicht
12(Über das Feld "Mail" auf der Startseite)
1311
14## Teil von12## Teil von
1513
18___16___
1917
2018
21Stand der Information: 2023-05-19 04:53:0419Stand der Information: 2023-05-22 11:08:35
22[CC BY-NC-SA @ Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)20[CC BY-NC-SA @ Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2321
24___22___
Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Objekt aus: Hammerschmiede mit Bienen- und Heimatmuseum Reichenbach

Eine Hammerschmiede in Reichenbach ist schon um das Jahr 1730 nachgewiesen. Das heutige Schmiedegebäude wurde in der 1820er Jahren errichtet und gilt...

Das Museum kontaktieren