museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Zeppelin Museum Kunst [ZM 1987/16/M]
William Straube: Selbstbildnis an der Staffelei (Zeppelin Museum CC BY-ND)
Provenance/Rights: Zeppelin Museum / Tretter Fotografie (CC BY-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

William Straube: Selbstbildnis an der Staffelei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

William Straube: Selbstbildnis an der Staffelei, 1938
William Straube (1871-1954) stammte aus Berlin und studierte Dekorationsmalerei und Zeichenlehre in Berlin. Besonders prägend für seine Kunst war das Studium an der Académie Matisse in Paris (1908-11). Straube kam 1925 an den Bodensee, um in der ländlichen Ruhe seiner Kunst nachzugehen. Er arbeitete aber auch als Lehrer im Internat Schloss Salem. Seine ganze Karriere hindurch pendelte er zwischen der Tätigkeit als freier Künstler und seiner Lehrertätigkeit an Schulen. Straube blieb bis zu seinem Tod in der Region und malte in seiner späteren Zeit vor allem Bodenseeansichten in Aquarell und Pastell.
Das Selbstbildnis zeigt eindrücklich die Einflüsse von Henri Matisse und August Macke . Vor der Staffelei steht Straube in seinem lichtdurchfluten Atelier an einem Stuhl. Mit der linken Hand malt er und hält rechts zwei Pinsel. Sein Blick ist direkt auf die Betrachter*innen gerichtet.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

72 x 59,5 cm

Zeppelin Museum

Object from: Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum befindet sich in Friedrichshafen in direkter Nähe zum Bodensee. Es macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.