museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Deutsches Kaiserreich (1871-1914) Gebirgstruppen bis 1918 Militärhistorische Fotografien [105476 -02] Archiv 2024-03-05 05:06:04 Vergleich

Maschinengewehr-Abteilung der Kamelreiter-Abteilung (Schutztruppe)

AltNeu
3[Wehrgeschichtliches Museum Rastatt](https://bawue.museum-digital.de/institution/160)3[Wehrgeschichtliches Museum Rastatt](https://bawue.museum-digital.de/institution/160)
4Sammlung: [Deutsches Kaiserreich (1871-1914)](https://bawue.museum-digital.de/collection/1427)4Sammlung: [Deutsches Kaiserreich (1871-1914)](https://bawue.museum-digital.de/collection/1427)
5Sammlung: [Gebirgstruppen bis 1918](https://bawue.museum-digital.de/collection/1440)5Sammlung: [Gebirgstruppen bis 1918](https://bawue.museum-digital.de/collection/1440)
6Sammlung: [Militärhistorische Fotografien](https://bawue.museum-digital.de/collection/740)
6Inventarnummer: 105476 -027Inventarnummer: 105476 -02
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Die original Bildunterschrift lautet: "Maschinengewehr-Abteilung der Kamelreiter-Abteilung. Klarmachen zum Gefecht". Die in Windhuk gedruckte Postkarte zeigt die Verlastung von Maschinengewehren auf Tragtieren bei der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika. 10Die original Bildunterschrift lautet: "Maschinengewehr-Abteilung der Kamelreiter-Abteilung. Klarmachen zum Gefecht". Die in Windhuk gedruckte Postkarte zeigt die Verlastung von Maschinengewehren auf Tragtieren bei der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika.
10 11
11Während des Ersten Weltkrieges bildeten sich in Deutschland Gebirgstruppen-Verbände heraus, denen eine Vielzahl von Tragtier-Formationen angehörten.12Während des Ersten Weltkrieges bildeten sich in Deutschland Gebirgstruppen-Verbände heraus, denen eine Vielzahl von Tragtier-Formationen angehörten. Darin flossen die Erfahrungen der Schutztruppe mit ein.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Papier15Papier
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2024-03-05 05:06:0437Stand der Information: 2024-03-05 10:00:56
37[CC BY-NC-SA @ Wehrgeschichtliches Museum Rastatt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Wehrgeschichtliches Museum Rastatt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Objekt aus: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum residiert seit 1956 im Rastatter Schloss. Sein Fundus basiert auf den militärischen Beständen des...

Das Museum kontaktieren