museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 25335]
Sesterz Gordians III. mit Darstellung des Apoll (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Sesterz Gordians III. mit Darstellung des Apoll

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Als Gott des Lichts, der Weissagung und der Künste gehört Apollo mit seiner Schwester Diana zu den ältesten Göttern der römischen – und in der Schreibweise „Apollon“ schon der griechischen – Mythologie. Abhängig von den ihm beigefügten Attributen kamen Apollo unterschiedliche Aufgaben zu. Die hier dargestellte Lyra charakterisiert ihn als Beschützer der Künste und der Musik sowie Führer der Musen; letzteres brachte ihm den Beinamen „Musagetes“ ein.
Der Ölzweig in seiner anderen Hand gilt seit der griechischen Antike als Zeichen des Friedens. Er wurde Siegern sportlicher und musikalischer Wettbewerbe überreicht, sowie später siegreichen Feldherren in Form eines Kranzes aus Ölzweigen. Dadurch brachte man die Hoffnung auf eine friedfertige Zeit nach einem militärischen Konflikt zum Ausdruck.
[Frederic Menke]

Inscription

Vs: IMP(erator) GORDIANVS PIVS FEL(ix) AVG(ustus)
Rs: P(ontifex) M(aximus) TR(ibunicia) P(otestas) IIII CO(n)S(ul) II P(ater) P(atriae), im Abschnitt: S(enatus) C(onsultum)

Material/Technique

Bronze

Measurements

D. 30 mm, G. 21,26 g

Literature

  • Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen (1949): The Roman imperial coinage, Bd. IV/3: Pertinax to Uranius Antonius .
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.